Beschreibung
Die hohe Qualität des verwendeten Moors wird allen Anforderungen von Kur- und Badeeinrichtungen gerecht und wurde speziell für die Heimanwendung entwickelt.
Mit Moorbädern profitieren Sie von einer Vielzahl an natürlichen Inhaltsstoffen aus dem Moor. Unser Moorbad steht Ihnen in einem gebrauchsfertigen Produkt zur Verfügung, dass Sie bequem zu Hause zur Entspannung, Pflege, Schmerz- und Entzündungshemmung vielseitig einsetzen können.
Wofür kann das Moorbad angewendet werden?
Moor enthält eine Reihe von organischen sowie anorganischen Substanzen. Als Zusatz in einem Vollbad trägt es zu einer erhöhten Temperatur des gesamten Körpers bei und schiebt so wichtige endokrine und vegetative Vorgänge sowie den Stoffwechsel unseres Immunsystems an. Das Moorbad kann entspannende, schmerzlindernde, entzündungseindämmende und stoffwechselstärkende Effekte entwickeln und mit den enthaltenden natürlichen Huminsäuren auch zur Entschlackung und Entgiftung beitragen.
Wellness für die Haut: auch unserem größten Organ können wir mit den Inhaltsstoffen aus dem Moor etwas Gutes tun. Mineralien sorgen für eine intensive Pflege und Spurenelemente hemmen Entzündungen an der Hautoberfläche. Huminsäuren im Badetorf wirken straffend und machen die Haut widerstandsfähig. Der saure pH-Wert von Moor sowie die darin enthaltenen Lipide schützen und pflegen unsere Haut ganz natürlich. So kann Naturmoor auch bei Hautirritationen und ‑erkrankungen wie Unreinheiten, Akne oder Neurodermitis verwenden werden.
Dank der hervorragenden thermophysikalischen Fähigkeiten lässt sich unser Moorbad zum Beispiel im Rahmen einer Wärmetherapie in der Badewanne zu Hause nutzen.
Als Teil- oder Vollbad in der Therapie mit Wärme bei:
- zahlreichen Verspannungsbeschwerden, darunter im Rücken oder Schulter-Nackenbereich
- Stressphasen oder Unruhezuständen zur Erholung
- chronischen Beschwerden des Bewegungs- sowie Stützapparats
- Schmerzen im Zusammenhang Ischias-Schmerz
- chronischen Krankheiten wie Rheuma, Osteoporose, Arthrose, Morbus Bechterew
- gynäkologischen Schmerzen
- Hauterkrankungen darunter Schuppenflechte, Neurodermitis, Akne
Achtung! Bitte keine Anwendung bei:
- Fieber
- Tuberkulose
- schweren Erkrankungen an Herz- und Kreislaufsystem
- Rheumatismus der hochentzündlich ist
- Allergien gegen Substanzen im Badetorf
- Infektionen oder Verletzungen der Haut und in der Schwangerschaft
Gebrauchshinweise zum Moorbad
Das gebrauchsfertige Moorbad kann direkt in das warme Wasser gegeben werden. Für ein Vollbad werden 250 ml des Konzentrats benötigt, bei Teilbädern und zum Herstellen von kosmetischen Masken reduziert sich die Menge.
Nutzen Sie das Moorbad wie andere Badezusätze. Das Produkt ist so konzipiert, dass es rückstandslos mit dem Badewasser abfließt und keine Verstopfungen verursacht. Spülen Sie die Wanne nach dem Baden wie gewohnt mit etwas warmen Wasser aus.
Inhaltsstoffe
Badetorf, Wasser